Ein Riegelhaus lebt auf
Einst ein Kleinhandwerkerhaus mit Scheune, wurde das gut hundertfünfzigjährige Objekt mehrfach umgebaut und erweitert – immer gemäss den Möglichkeiten und Anforderungen der Eigentümer und der Zeit. So entstanden die grosse Lukarne auf dem Haus für zusätzlichen Wohnraum und daneben eine Scheune, als das Tenn aufgehoben wurde.
Die Geschichte ging weiter: Nach Jahrzehnten als Lagerraum genutzt, wandelte man die Scheune in Wohnraum um. Nicht als Umbau, sondern als Neubau, der auf der notwendigen und aufwändigen Unterkellerung basiert. Ohne wertvolle Substanz zu zerstören, erhielten die Eigentümer letztlich mehr und bessere Räume.
Anmutung und konstruktive Haltung des Altbaus sollten weiterhin erleb- und ablesbar sein. Voillat Architektur- und Immobilienberatung fokussierte auf eine Erschliessung und eine Raumkonzeption, die dem Alten wie dem Ensemble folgen. Öffnungen, Material und Detaillierung sind dem Bauen mit Holz verbunden.
Später kam die Instandsetzung des zwischenzeitlich unter Schutz gestellten Riegelbaus hinzu: Innen und aussen konnte wohltuend aufgefrischt und einheimisch neu bepflanzt werden. Nun steht das neue Ensemble wieder so da wie im Grunde schon immer.
Leistungen
- Neubau
- denkmalgeschützte Erneuerung
- Umgebung
Kategorien
- Institutionen,Private
Bereich
- Bauen